Parisfahrt
2008
Dans cette image vous pouvez voir «La Défense». La
Défense est un quartier
Paris où il y beaucoup de «Wolkenkratzer», des «gratte-ciel» comme vous
pouvez
voir dans cette image.
Le
premier jour nous sommes allés à la Défense où on peut faire du
shopping. Quand j’ai fait la photo, j’étais «La Grande Arche».
Et voilà : c’est «La Grande
Arche»!
C’est notre groupe à la
station du métro. C’est
le soir du premier jour.
Tout le monde ont été très fatiguée.

Cette photo montre «Sacré C½ur», une grande église. Devant
Sacré C½ur
il y
avait un concert d’un chanteur. Le concert que très impressionnant,
parce qu’il
a pu chanter très bien et très longuement - il a chanté 3 heures et
beaucoup de
gens l´ont écouté. Peut-être vous pouvez voir quelqu’un que vous
connaissez
dans le groupe qui écoute le concert.

Bien
sûr vous connaissez la tour dans cette image ! C’est la grande
« Tour Eiffel » de Gustav Eiffel et le symbole de Paris.

Voilà
encore la Tour Eiffel avec
deux touristes qui viennent de Halle.

C’est
la grande boule du « Musée des sciences et de l’industrie »
où nous avons regardé un film 3D. Le nom du film était «Les Alpes».

Je ne
sais pas ce que cette image veut dire. Mais peut-être que vous avez
de bonnes idées.
Parisreise vom 31.08.2008 bis 04.09.2008
Auf den 31.8. dieses Jahres
freuten wir uns schon alle riesig, denn da wo die anderen zur Schule
mussten, durften wir nach Paris fahren - in die Stadt der Liebe!
Am Sonntagabend stiegen alle bestens gelaunt in den Bus. Vier Klassen-
beste Stimmung!
Doch schon nach geschätzten 3 Stunden Fahrt wurde aus dieser guten
Laune Müdigkeit und abgesehen von den Busfahrern, die meinten nachts um
2 eine DVD einlegen zu müssen schliefen auch alle.
Nach etlichen Pausen und ca. 14 Stunden Fahrt kamen wir dann endlich
an. Unser erstes Ziel, bevor wir uns in Richtung Hotel begaben, hieß La
Defense. Das ist das neue Viertel von Paris, Hochhäuser über Hochhäuser
und ein riesiges Einkaufszentrum. Klar, dass nach so einer Fahrt erst
einmal von allen Mc Donalds aufgesucht werden musste!
Und nach einer klitzekleinen Stärkung wurde erst mal ausgiebig auf
Shopping Tour gegangen- was auch sonst!?
Als sich dann alle wieder trafen, glücklich das erste Geld in Paris los
geworden zu sein, ging es dann erst mal etwas in Richtung außerhalb-
ins Hotel!
Dort angekommen haben wir nicht schlecht geguckt. Das sollte unser
Hotel sein?!
Also von außen war es ja noch relativ akzeptabel, aber innen erinnerte
es eher an eine verdammt verengte Jugendherberge. Egal, die Woche
würden wir auch überstehen!
Als wir uns dann erst mal mit Essen versorgt hatten stiegen wir auch
schon wieder in den Bus, denn am Abend stand noch die Sacrè C½ur auf
dem Plan, eine Kirche aus dem 20. Jahrhundert auf dem Hügel von
Montmartre. Die Aussicht war der Wahnsinn! Die ganze Stadt hat man von
dort oben gesehen! Am späteren Abend, kurz bevor wir wieder zurück
fuhren und der Tag sein Ende nahm lauschten wir noch der Musik eines
Straßenmusikers der mit seiner Gitarre direkt vor der Kirche sang- die
perfekte Abendstimmung!
Am nächsten Tag ging es schon morgens um neun los, denn der Tag begann
mit einer Stadtrundfahrt. Vom Triumphbogen über Notre Dame bis hin zum
Centre Pompidou haben wir wirklich alles gesehen. Und der Höhepunkt war
natürlich die Besichtigung des Eiffelturms. Pech für die, die sich
nicht nach oben trauten, denn dieser Ausblick war echt traumhaft. Noch
viel besser als vom Montmartre einen Abend zuvor. Das einzige Problem
war wohl nur der Preis nach oben zu fahren. Was soll’s, dachten wir
uns, und nahmen eben den Weg über die Treppe. Aber wie gesagt- es hatte
sich auf jeden Fall gelohnt!
Nachdem wir die Aussicht ein wenig genossen hatten hieß es für den Rest
des Tages: Freizeit.
Wir schlossen uns also zu Gruppen zusammen und erkundeten auf unsere
Weise die Stadt.
Was natürlich wieder einmal nicht fehlen durfte- ganz klar: Geld
ausgeben!
Es gab sicherlich keinen, der sich die längste Einkaufsstraße Paris’
nicht hat entgehen lassen!
Nach gefühlten 50 km Fußmarsch kamen wir abends auch wieder im Hotel an.
Am Mittwoch dann waren wir noch im größten 3D-Kino, das wir je gesehen
hatten. Wir begaben uns in eine riesige silberne Kugel und sahen uns
eine Dokumentation an. Auf Französisch natürlich. Besonders schön für
die, die keinen Französischunterricht haben ;-)
An unserem letzten Tag, Donnerstag, teilte sich die Gruppe, der eine
Teil schaute sich das Louvre an, die anderen das Museum d’ Orsay.
Beides sind Kunstmuseen, das Orsay etwas moderner als das Louvre,
dieses aber dafür mindestens 5 mal so groß!
Man konnte so viele bekannte Gemälde betrachten, von Da Vinci bis Monet!
An diesem letzten Nachmittag erkundeten wir noch einmal die Stadt für
uns, bevor wir ein letztes Mal in unseren Bus stiegen und leider wieder
nach Hause fahren mussten!
Am Freitagmorgen kamen wir nach einer anstrengenden Reise wieder in
Deutschland an.
Und auch, wenn die zeit leider viel zu schnell rum ging, war es doch
eine super Erfahrung!
Für viele steht auf jeden Fall jetzt schon fest: Dies war nicht unser
letztes Mal in Paris!